Obst und Gemüse im Hochbeet ziehen – so geht’s
Ein Hochbeet bietet Hobbygärtnern viele Vorteile: Die praktische Rahmenkonstruktion mit einer Höhe von ca. 80 Zentimetern ermöglicht rückenschonendes Arbeiten, verringert den Kunstdüngereinsatz und liefert eine reiche Obst- und Gemüseernte. Unliebsame Gäste wie Schnecken haben es schwer, an die Pflanzen im Hochbeet zu gelangen. Gewusst? Inzwischen gibt es sogar spezielle Hochbeete für Balkon und Terrasse – dadurch können Sie auch in der Stadt Ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen.
So befüllen Sie Ihr Hochbeet: Die Basis bildet ein Drahtgitter, darauf wird eine Schicht grob gehäckselter Äste verteilt. Geben Sie eine Schicht Gartenabfälle darauf, gefolgt von reifem Kompost und hochwertiger Blumenerde. Nun können Sie Salat, Tomaten und vieles mehr anbauen.