Bierzeltgarnituren sorgen für Gemütlichkeit im Garten
Eine Bierzeltgarnitur steht für geselliges Beisammensein bei deftigen Schmankerln und natürlich einem guten Glas Bier. Längst haben die gemütlichen Biertischgarnituren die Grenzen der bayerischen Bierzelte und Biergärten hinter sich gelassen und sind mittlerweile in ganz Europa anzutreffen. Vor allem als zusätzliches Mobiliar, das bei Feiern für Gäste im Garten oder im Partykeller aufgestellt wird, haben sich Bierzeltgarnituren bewährt. Selbst beim Camping kommen die praktischen, leicht zu verstauenden Holzmöbel häufig zum Einsatz.
Das zeichnet eine Bierzeltgarnitur aus
Die hölzernen, zusammenklappbaren Sitzgarnituren bestehen in der Regel aus einem breiten Biertisch und zwei etwas schmaleren Bierbänken. Die Masse der Einzelteile sind genormt, sodass sich Bierbänke und Biertische problemlos stapeln lassen. Bierbänke messen etwa 220 x 25 Zentimeter und sind 47,5 Zentimeter hoch. Sie bieten Platz für vier bis fünf Personen. Gelegentlich sieht man auch Bierbänke mit Rückenlehne.
Die passende Deko für Bierzeltgarnituren
Bierzeltgarnituren müssen keineswegs rustikale, kahle Bänke und Tische sein. Mit wenigen Handgriffen zaubern Sie aus Ihrer Gartengarnitur elegante Möbelstücke, die sich sogar für den Einsatz bei einer Hochzeit eignen: Um den Sitzkomfort zu steigern und die Optik zu verschönern, beziehen Sie die Bierbänke einfach mit geeigneten Hussen, die häufig in praktischen Sets angeboten werden. Wählen Sie dazu eine passende Tischdecke und dekorieren Sie die Biertische mit Blumenvasen und Stoffservietten. Ihre Gäste werden begeistert sein!
Die richtige Pflege für Bierzeltgarnituren
Da Holz nicht witterungsbeständig ist, sollten Sie die Bänke und den Tisch Ihrer Sitzgarnitur regelmässig lasieren. Bei Nichtgebrauch ist es ratsam, die Bierzeltgarnitur zusammenzuklappen und an einem trockenen Ort einzulagern.